Meine Stimme & ich
Lerne mich und meinen Werdegang kennen und finde heraus, was mich an der Arbeit mit der Stimme bewegt.
«Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.» Friedrich Nietzsche, 1844-1900
Karin Grimm
Musik und meine Stimme begleiten mich seit meiner Kindheit als Ausdrucksmittel, als Kraftquelle, als Teil von mir. Ich war lange Teil eines Jugendchors, besuchte Klavierstunden und klassischen Gesangsunterricht. Heute liegen meine Schwerpunkte auf Jazz- und Pop-Gesang in unterschiedlichen Live-Settings und auf Gesangsunterricht. Ausserdem arbeite ich als Sprecherin und biete Sprechtrainings an.
Die Stimme...
… ist für mich mehr als blosser Klang. Sie zeigt, wer wir sind, transportiert Gefühle und Botschaften zwischen den Zeilen, schafft Verbindung und bleibt im Ohr. Ich liebe es, mit meiner Stimme Geschichten zu erzählen und anderen dabei zu helfen, ihre eigene Stimme hörbar zu machen.
Was mich inspiriert
Inspiration finde ich oft im Kleinen und Alltäglichen. Zufällige Begegnungen, nebenher aufgeschnappte Melodien, Farben und Formen der Natur – all das fliesst ein in meine Arbeit mit der Stimme. Dies sind meine Hauptinspirationsquellen:
Musik
Mich fasziniert die Vielfalt der Musik. Keine Stimmung, zu der es nicht die passende Musik gibt. Und kein Tag, an dem ich nicht mit einer Melodie im Ohr durch die Welt gehe. Von Michael Jackson und Queen über Hard Rock und Metal bis hin zu Jazz stand schon alles auf meiner Playlist. Meine heutigen Heldinnen sind Ella Fitzgerald und Natalie Cole. Und bis tief ins Innere bewegt mich der Klang des Cellos.
Menschen
Meine Arbeit mit Kindern erinnert mich immer wieder daran: Unsere Umgebung ist voller Wunder. Man muss sie nur sehen können. Dank der Begegnungen mit den Kindern gehe ich mit offenen Augen durch den Tag. Auch viele Erwachsene haben mich geprägt und prägen mich noch heute. Besonders meine Mutter und meine Grossmutter haben meine Liebe zur Musik und zu Instrumenten mit ihrer eigenen Leidenschaft früh geweckt.
Natur
Mein liebster Rückzugsort ist draussen, im Wald, am See oder am Fluss. Auf einem Mäuerchen zu sitzen und dem Rhein dabei zuzusehen, wie er ruhig und stetig immer weiter fliesst – was gibt es Energievolleres? In der Natur finden sich zudem viele wunderbare Geräusche. Meine Favoriten sind das Plätschern eines Bergbachs, das Rauschen von Blättern im Wind und das Rascheln von buntem Herbstlaub.
Beruflicher Hintergrund
Meine stimmliche Ausbildung führte vom klassischen Gesang hin zu Pop und Musical. Zusätzlich absolvierte ich Aus- und Weiterbildungen in Stimmbildung & Sprechen und Performance Jazz & Pop. Ich besuche regelmässig Workshops in den Bereichen Interpretation, Improvisation und Bühnenpräsenz.
Zudem arbeite ich als ausgebildete Kindergartenlehrperson und als externe Dozierende an der ZHdK im Fach ElKi-Singen und Musizieren.
CAS Performance Jazz und Pop (ZHdK)
Im Rahmen des CAS erweiterte ich mein Können in den Bereichen Phrasierung, Improvisation und Interpretation. Ich erhielt individuellen Einzelunterricht, praxisnahe Bandworkshops und durfte so meine persönlichen Ausdrucksformen weiterentwickeln.
CAS Stimmbildung/Sprechen (ZHdK)
Die Weiterbildung bot mir die Gelegenheit, meine Kenntnisse zur funktionalen Stimmarbeit zu vertiefen. Der Fokus lag auf Stimmtechnik, Artikulation und stimmliche Präsenz. Theoretische Grundlagen lernte ich in Kombination mit unmittelbarer Anwendung im Unterrichts- und Auftrittskontext.
Studiosprecherin (Speech-Academy Schweiz)
An der Speech-Academy habe ich folgende Module abgeschlossen: Deutsch, Werbung, Kommentar und Dokumentationen, Synchron, Hörspiel, Hörbuch. Im Bereich Hörbuch habe ich eine Vertiefung absolviert.
Improvisation, Interpretation, Bühnenpräsenz
Um stets auf dem Laufenden zu sein, besuche ich regelmässig Workshops zu den Schwerpunkten Improvisation, Interpretation und Bühnenpräsenz.
Pop- und Musical-Gesang
Im Unterricht bei Jasmin Schmid in Zofingen sowie Martina Bovet und Bettina Tuor an der ZHdK bildete ich meine Pop- und Musicalstimme aus. Meine Ausbildungsschwerpunkte waren Belting, Balanced Voice und Complete Vocal Technique.
Chorleitung
Da ich selbst eine prägende Zeit in einem Kinder- und Jugendchor erleben durfte, habe ich eine Weiterbildung zur Dirigentin absolviert. Anschliessend habe ich über 10 Jahre lang selbst einen Kinderchor geleitet. Hierfür profitierte ich von meiner Weiterbildung als Leiterin von Eltern-Kind-Singkursen an der ZHdK.
Klavier, Querflöte, Saxofon, Ukulele, Cajon, Schlagzeug
Nach jahrelangem Klavierunterricht in meiner Schulzeit, spielte ich im Musikverein Querflöte und später Saxofon. Die Ukulele und das Cajon nutze ich in meinem Unterricht im Kindergarten. Seit einigen Jahren spiele ich ausserdem Schlagzeug.
Klassischer Gesang
Meinen ersten Gesangsunterricht erhielt ich in der Stilrichtung Klassik. Hier durfte ich meine Stimme kennenlernen, festigen und ausbauen. Auf dieser soliden Basis konnte ich später aufbauen.
Jugendchor
10 Jahre war ich festes Mitglied eines Jugendchors mit Auftritten und regelmässigen Proben.